Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd
Unter dem Begriff "Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd" werden pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Angebote mit Hilfe des Pferdes bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammengefasst.
Dabei steht nicht die reitsportliche Ausbildung, sondern die individuelle Förderung über das Medium Pferd im Vordergrund. Es dreht sich um eine günstige Beeinflussung der Wahrnehmung, Motorik, des Lernens, Befindens und Verhaltens eines Menschen.
Im Umgang mit dem Pferd wird der Mensch ganzheitlich gefördert und über alle Sinne intensiv angesprochen.
- körperlich
- emotional
- geistig und sozial
HTFP richtet sich speziell nach den individuellen Bedürfnissen des Klienten.
Als ganzheitliche Therapieform umfasst sie ein breites Spektrum an Indikationen:
- Verhaltensauffälligkeiten
- Geistiger Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Teilleistungs- und Lernschwächen
- Wahrnehmungs- und Sprachstörungen
- Probleme im emotionalen und sozialen Bereich
- Psychiatrische Erkrankungen
Entdeckt die dreidimensionale Bewegung und das Wohlgefühl auf dem Rücken des Pferdes!
